Filmmuseum München.
Slowakei 2023 | R: Jonáš Karásek | B: Tomáš Dušička | K: Tomáš Juríček | M: Matúš Široký, Marcel Buntaj | D: Gregor Hološka, Zdeněk Godla | 106 min | OmeU
Laco Hunderas Leben gerät aus den Fugen, als er sich wegen seines hitzigen Gemüts erst mit seiner Familie und dann mit der Mafia anlegt, die in der Slowakei der 1990er Jahre nahezu unbehelligt agieren kann. Er endet im Rollstuhl und dieses neue Leben stellt ihn vor ungeahnte Herausforderungen. Um sie zu meistern, reicht ihm ausgerechnet Gabo eine helfende Hand, ein Angehöriger der Roma, auf die Laco früher herabblickte. Zusammen starten die beiden Freunde eine verrückte Racheaktion, deren Schauplatz das Museum wird, in dem Laco als Hausmeister arbeitet. Eine schwarze Komödie, die vor dem Hintergrund der „wilden“ Neunziger den Umgang mit Minderheiten aufs Korn nimmt.
Im Anschluss Filmgespräch mit dem Regisseur Jonáš Karásek (online).
Der Film erhielt 2024 bei der Vergabe der nationalen slowakischen Filmpreise „Slnko v sieti“ (Sonne im Netz) insgesamt acht Preise (u. a. bester Spielfilm, beste Regie, beste Musik, beste männliche Hauptrolle sowie Nebenrolle) und wurde in sechs weiteren Kategorien nominiert.
Jonáš Karásek (geb. in Bratislava, Slowakei) studierte an der Akademie der Schönen Künste in Bratislava und arbeitete viele Jahre als Art Director in der Werbung. Er führte bei über 150 Spots für internationale und nationale Kunden Regie und gewann für seine Arbeit eine Reihe bedeutender nationaler und internationaler Preise. Der Film „Invalid“ ist nach „Kandidát | Kandidat“ (2013) und „Amnestie | Amnestien“ (2019) sein dritter abendfüllender Spielfilm.